Fassadenbegrünung Biomasseheizkraftwerk Sbg AG

Eine zum Zeitpunkt der Planungsphase bereits in Bau befindliche ca. 12 x 40 m große Betonwand soll begrünt werden. Maßnahmen zur Umsetzung einer bodengebundenen und selbstkletternden Bepflanzung konnten noch zeitgerecht umgesetzt werden (Schaffung eines ausreichend großen Pflanzbereiches, Erhöhung der Rauigkeit der Wand durch Sandstrahlen).

Zur Entscheidungsfindung wurden mehrere Pflanzschemata mit dem Bauherren besprochen, schließlich werden Efeu und Wilder Wein ausgewählt.

 

Begrünungsschema 2

salzburg: planung dachterrasse dossenweg

Für eine Wohngruppe, die in einer neuen Wohnhausanlage am Dossenweg in Salzburg ein zuhause finden wird, wurden Gestaltungsvorschläge für die Gemeinschafts-Dachterrasse gesucht. Neben der extensiven Dachbegrünung (Festlegung im Bebauungsplan und entsprechend dem neuen Leitfaden der Stadt Salzburg zur Bauwerksbegrünung) waren Aufenthaltsbereiche für intensive Nutzung – essen, grillen, plaudern – und extensive Nutzung – ein bisschen garteln, meditieren, plaudern, sonnen, Yoga, kuscheln gewünscht.

 

Das Seehäuser: ein Boutique Hotel in Mattsee wird gebaut

Der Bau des Boutique Hotels 'Das Seehäuser' in Mattsee Aug ist in vollem Gange.
Das Seehäuser besteht aus 39 Vollholz-TinyHouses, welche ohne Bodenversiegelung auskommen und sich organisch in die Natur einfügen. Jedes Haus verfügt über eine eigene Terrasse mit Garten. Regionalität und Nachhaltigkeit spielen im Bau, im Betrieb als auch in der, von allee42 entwickelten, Außenraumgestaltung eine tragende Rolle.
Hier erfahren Sie mehr über das Projekt. 

co: das seehäuser
co: allee42
co: allee42

Loading new posts...
No more posts