entwicklungskonzepte

als langfristige räumliche Leitbilder der Gemeindeentwicklung sind sie die Grundlage für die nachfolgenden Instrumente der Örtlichen Raumplanung (Flächenwidmungsplan und Bebauungsplan).

 

  • Alle
  • landschaftsplanung

grünOase – Integrierte Analyse und Bewertung von grünen Stadtoasen

| Landschaftsplanung | Im Forschungsprojekt "grünOase - Integrierte Analyse und Bewertung von grünen Stadtoasen" wurde eine Konzept entwicklelt, das quantitative und qualitative Informationen zu urbanen Grünstrukturen integriert. Urbane Grünräume und Erholungsbereiche tragen wesentlich zur Lebensqualität in den Städten bei. Im...

Begleitplan Sohlrampe Saalach

| Landschaftsplanung | Der Landschaftspflegerische Begleitplan gemäß Bayerischem Naturschutzrecht bzw. Landschaftspflegeplan gemäß Salzburger Naturschutzrecht bewertete die Auswirkungen des Baus einer Sohlrampe an der Saalach bei km 4,6 und war integrierter Teil der Planunterlagen zu den Genehmigungsverfahren in Bayern und Salzburg....

Mustergewerbegebiete im Oberpinzgau

| Landschaftsplanung| Im Rahmen des LEADER-Projekts „Mustergewerbegebiete im Oberpinzgau“ wurden mögliche Ansätze zur Einbindung von Gewerbegebieten in die Landschaft untersucht. Ziel des Projekts war es, anhand von mehreren bestehenden bzw. zu erweiternden Gewerbegebieten aufzuzeigen, wie diese durch geeignete Maßnahmen sowohl...

Gewässerentwicklungskonzept Hainbach

| Landschaftsplanung | Als Auftragnehmer für das Ingenieurbüro IGA Gostner & Aigner/Wals-Siezenheim bearbeiteten wir für das Gewässerentwicklungskonzept Hainbach die Arbeitspakete „Landschafts- und Vegetationsstrukturen“ sowie „Wasserrechte, Grundverfügbarkeit und Raumordnung“. Zahlen & Fakten Auftraggeber: Amt der Salzburger Landesregierung - Fachabt. 4/3 Wasserwirtschaft,...