| Objektplanung |
Im Rahmen der Begutachtung eines geplanten Wohnheims für pro mente tirol durch den Gestaltungsbeirat Innsbruck wurden Aussagen über die Freiraumgestaltung gefordert. Im daraufhin vorgelegten Gestaltungskonzept unterstützt der Freiraum die Einfügung des Gebäudes in das vorherrschende Ortsbild, er bietet Aufenthaltsqualitäten für die Bewohner und wird in weiterer Folge auch für Therapien genutzt. Bei der Gestaltung wurde darauf Wert gelegt, dass die Bewohner bzw. Besucher den Freiraum nutzen, sich erholen und die Natur in ihrem jahreszeitlichen Verlauf erleben können. Die Hauptaspekte der Gestaltung sind eine frische Stauden-Gräser-Pflanzung, ein großzügig gestalteter Vorplatz, eine nach Süden gerichtete Hauptterrasse, von welcher das Bergpanorama genossen werden kann und eine Terrasse im Westen, welche als Rückzugsort inmitten einer Obstwiese genutzt werden kann.